Posts mit dem Label Waldorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waldorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. März 2018

Der Winter ist hiermit beendet!!!! Hoffentlich...

GESTRICKT

Wir haben heute für uns den Winter beendet. Denn so sehr ich mir an Weihnachten auch Schnee gewünscht hatte... Jetzt mag ich ihn einfach nicht mehr sehen.



Darum haben der Minimann und das Junimädchen heute ein letztes Mal ihre Schneemannpullies angezogen. Die Pullies sind im Dezember/Januar bei dem tollen Knit Along von DROPS Design entstanden. Noch schnell ein paar Fotos davon gemacht und dann werden die Pullies nach der Wäsche ein für alle mal eingemottet.
 


Während der große Bruder im Kindergarten war, haben das Jnuimädchen und ich auch gleich noch den Jahreszeitentisch umdekoriert. Wenn man aus dem Fenster blickt, sieht es draußen zwar noch so aus wie auf dem linken Bild, aber wir freuen uns schon ganz dolle darauf, dass die Welt hoffentlich ganz bald wieder ihr zart grünes Gewand überwerfen wird.



Und da wir schon mal dabei waren, haben wir vorhin auch gleich noch den Schlitten auf den Dachboden gebracht.

So liebes Wetter, vielleicht lässt du dich ja von uns inspierieren!? Wir freuen uns auf alle Fälle schon riesig auf den Frühling :)

Startet gut ins Wochende!
Alles Liebe,
Euer FräuleinMutti Rebekka



Verlinkt bei: Freutag (#248)
Anleitung Pulli: Drops Design

Wolle: Drops Big Merino und Drops Big Merino Mix über Wollplatz

Dienstag, 8. August 2017

Schutzengelrahmen oder weil Hausgeburten eben speziell sind


GEBASTELT


Vor ein paar Wochen haben wir in der Krabbelgruppe aus den berühmten RIBBA Rahmen vom Möbelschweden Baby Erinnerungsrahmen für unsere kleinen Mäuse gestaltet. Die anderen Muttis waren unheimlich kreativ und haben ihre Rahmen in windeseile mit lauter tollen Erinnerungsstücken gefüllt. Nur ich empfand die Aufgabe als eine ganz schöne Herausforderung.
 

Das Junimädchen ist hier bei uns zu Hause auf die Welt gekommen. Es gibt also weder ein Krankenhausarmbändchen noch gibt es Seufzer auslösende Babybilder vom Krankenhausfotografen. Auch unsere Ökonuckelchen (hier zu sehen) passen nicht in schwedische Standardmaße. Ganz abgesehen davon, dass Naturkautschuk nach häufiger Benutzung noch unansehnlicher wird, was ihn für die "öffentliche" Ausstellung im Bilderrahmen als gänzlich ungeeignet erscheinen lässt. Ich hätte ein paar Stücken getrocknete Nabelschnur gehabt, aber die sind wohl auch nicht das, was man in einem Bilderrahmen betrachten möchte. Ihr seht also, eine ganz schöne Herausforderung... :)



Irgendwann (wie immer mitten in der Nacht zwischen Stillen und Halbschlaf) kam mir die Idee einfach einen Schutzengel für den Rahmen zu basteln - ein Schutzengelpüppchen nach Waldorfart sollte es werden.
 


Und natürlich hat der Minimann gleich auch einen Schutzengel bekommen. Für ihn habe ich einen kleinen Schutzengeljungen gemacht - ich dachte mir der kann sich vielleicht besser in die Gedanken und Bedürfnisse des kleinen Räubers hinein versetzen :)

 


Die Scheiben der Rahmen habe ich jeweils noch mit den Namen der beiden beplottet. Und wenn man Kinder hübsch anzieht und vor eine wundervolle Blumenwiese setzt, kann man auch als Laie bilderrahmenwürdige Bilder machen.

 


Unsere Rahmen sind vergleichsweise sehr schlicht und dezent ausgefallen, aber so mag ich es persönlich auch irgendwie am Liebsten. 

Habt noch eine schöne Woche und genießt die Sonne!
Alles Liebe,
Euer FräuleinMutti Rebekka


Verlinkt bei: Creadienstag (#291), HoT (#112), Made4Boys (August 2017), Made4Girls (August 2017), Kiddikram (August2017)

Freitag, 2. Dezember 2016

Kuschelfreunde Sew Along 2016: Finale



GENÄHT

Juhuuuu, ich freue mich so. Vor ein paar Minuten ist das letzte meiner vier Püppchen fertig geworden. Beinahe rechtzeitig zum Finale des Kuschelfreunde Sew Along 2016. Obwohl es mich doch etwas verwundert hat, dass die letzte Runde schon "Endspurt" hieß, war ich nämlich irgendwie felsenfest der Meinung, dass das Finale erst nächste Woche ist. Also wurde hier die letzten Abende/Nächte fleißig die Nadel geschwungen. Und nun kann auch ich euch endlich meine Kuschelfreunde zeigen: 




Ich finde es faszinierend, dass sie alle irgendwie ganz unterscheidlich geworden sind. Obwohl ich sie alle auf die selbe Art und Weise entstanden sind, gleicht dennoch keins dem anderen. Auf dem folgenden Bild habe ich die einzelnen Schritte übrigens wieder für euch festgehalten.



So, und nun stehe ich wieder vor einer ganz schön schwierigen Entscheidung. Eigentlich hatte ich ja vier Püppchen genäht, weil ich mich ganz am Anfang nicht für eine Stoffkombi entscheiden konnte. Und nun kann ich mich nicht wirklich entscheiden welches der vier Püppchen das Junimädchen zum Nikolaus im "Stiefel" finden soll. Das heißt, einen kleinen Favouriten habe ich ja, aber dann tun mir die anderen drei so Leid...
Was sagt ihr? Habt ihr einen Favouriten? Welches würdet ihr behalten?




Liebe Mareike, ich danke dir ganz herzlich für die Organisation des tollen Sew Alongs und euch allen danke ich für die viiiiiiielen lieben Kommentare der letzten Wochen. Es hat mir sehr viel Freude gemacht euren Kuschelfreunden beim Entstehen zuzuschauen. Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf die vielen wundervollen Ergebnisse und husche gleich mal rüber zur Finalsammlung. Kommt ihr mit?!


Alles Liebe,
Euer FräuleinMutti Rebekka 

Sonntag, 27. November 2016

Kuschelfreunde Sew Along 2016: Endspurt

GENÄHT

Der Minimann und ich waren die ganze Woche so damit beschäftigt tonnenweise Weihnachtsdeko im ganzen Haus zu verteilen, dass ich beinahe die aktuelle Runde beim Kuschelfreunde Sew Along von Mareike verpasst hätte. Darum wollte ich euch noch ganz schnell meinen aktuellen "Fortschritt" zeigen:
 




Ich bin ein bischen weiter gekommen. Aber von "Endspurt" zu sprechen wäre leicht übertrieben :)  Auch wenn es nicht viel aussieht, was sich im Vergleich zum letzten Mal getan hat, habe ich doch eine ganze Menge Zeit in die kleinen Wichte investiert. Mehrere Male habe ich die Augen wieder neu gemacht, bis ich endlich damit zufrieden war. Ich glaube ich stecke einfach zu viel Liebe in die kleinen Kerlchen. Und ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher, dass es mir am Ende richtig schwer fallen wird, mich für eins zu entscheiden...

Einen schönen restlichen 1. Advent und alles Liebe,
Euer FräuleinMutti Rebekka


Dienstag, 15. November 2016

Kuschelfreunde Sew Along 2016: Ich habe angefangen...

GENÄHT


Da ich nicht schon wieder Bummelletzte beim aktuellen "Treffen" des Kuschelfreunde Sew Alongs 2016 sein möchte, war ich am Wochende in meinen wenigen freien Minuten mal ein bischen fleißig:



Nein, das ist keine Fotomontage - Ich habe wirklich vier Püppchen angefangen :) Ich habe ja beim letzten Mal schon geschrieben, dass ich mich noch nicht für eine passende Stoffkombi für Körper und Mützchen entscheiden konnte. Und wie das nun mal so ist mit meiner Entscheidungsfreude, habe ich das immer noch nicht hinbekommen. Also werde ich jetzt "einfach" vier verscheidene Püppchen nähen. Das was mir dann am Ende dann am besten gefällt (ohje, schon wieder eine Entscheidung:)), bekommt das Junimädchen und für die anderen wird sich auch ganz schnell Verwendung finden.


So, und nun bin ich ganz gespannt wie weit ihr schon seid. Ich würde ja fast wetten, dass es heut schon ein paar fast fertige Kuschelfreunde zu bestaunen gibt...
Alles Liebe,
Euer FräuleinMutti Rebekka
     
Verlinkt bei: Mulle & Muck, Creadienstag (#253), HoT (#74), Kiddikram (November 2016)

Samstag, 12. November 2016

Kuschelfreunde Sew Along 2016: Ich mache mit...

GENÄHT


Oh je, da hätte ich beinahe den Startschuss für den Kuschelfreunde Sew Along 2016 bei Mareike von Mulle & Muck verpasst. So viele tolle Ideen habe ich schon auf euren Blogs bewundert. Da wird es höchste Zeit auch mal von meinen Plänen zu berichten:




Ich habe vor ein kleines Kuschelpüppchen für unser JuniMädchen zu nähen. Es soll ein kleines Erstlingspüppchen, mit Knotenmützchen nach Waldorfart werden. Ich werde es in Anlehnung an "Sofie - die Puppe im Säckchen" aus dem Buch "Die Waldorfpuppe - Wie man sie macht - wie man ihre Kleider näht" von Karin Neuschütz nähen. 

Aus dem Buch hatte ich vor ein paar Jahren schon mal eine "richtige" Puppe für den MiniMann genäht. Wenn das JuniMädchen etwas größer ist bekommt sie natürlich auch so eine (das Projekt für nächstes Jahr steht also schon :)). Aber für das erste Greifen und zum darauf herum kauen, tut es sicher erst einmal ein einfaches Püppchen. 

Das Material für das Püppchen habe ich bereits beisammen. Ich konnte mich aber noch nicht für eine passende Stoffkombi für Körper und Mütze entscheiden. Daher habe ich einfach erst einmal ein bissel mehr raus gesucht. Vielleicht habe ich mich ja bis zum nächsten Mal schon entschieden...

Dann würde ich sehr gerne auch noch ein Kuschelkissen für meine kleinen Schwester nähen. Die Plotterbildchen dafür sind auch schon fertig. Aber im Moment ist hier so viel los, dass ich mir fast sicher bin es nicht bis zum Finale fertig zu bekommen... Also verspreche ich mal nicht zur viel :)


Alles Liebe und habt noch ein schönes Wochenende,
Euer FräuleinMutti Rebekka

 

Dienstag, 4. August 2015

Waldorf Tiere stricken


Vor den Ferien haben wir im Kindergarten einen Spielenachmittag für die neuen Kinder veranstaltet. Zum Abschluss gab es ein kleines Puppenspiel. Und dafür braucht man natürlich ein paar schöne Puppen bzw. Tiere - natürlich selbst gemacht. Darum habe ich nach langem mal wieder mit den Stricknadeln geklappert und das ist dabei raus gekommen:



 
Unser Puppenspiel stammt aus dem Buch "Das Puppenspiel" von Christiane Kutik - ein ganz wundervolles Buch!!! Es handelt von einem "kleinen Mitzekätzchen mit silbergrauen Tatzetätzchen" das den ganzen Tag die Welt erkundet. Als das kleine Kätzchen von seiner Entdeckungstour nach Hause zurückkehrt, hat es großen Hunger. 



 
Als es seinen leeren Napf entdeck, glaubt es die Bäuerin habe es vergessen und sucht bei den anderen Tieren nach Futter. Häschen, Schaf und Hahn teilen gern, doch dem Kätzchen schmecken weder Heu, noch Gras, noch Körner.
Als es bitterlich zu weinen beginnt, kommt schließlich die Mamakatze. Zusammen gehen sie zur Bäuerin, bekommen ihr Abendessen und schlafen am Ende schließlich zufrieden ein.

 


Ein sehr schlichtes und einfaches Puppenspiel. Aber von der Länge und Handlung her genau das richtige für (fast) zweijährige kleine Mäuse. Die waren nämlich begeistert und kommen dann an ihrem ersten Kindergartentag hoffentlich voller Spannung und Vorfreude zu uns.



 

Die Tiere sind alle aus einfachen geometrischen gestrickten Formen zusammen genäht und daher absolut anfängertauglich. Die Anleitungen findet ihr alle im Internet. Das Schaf habe ich hier gefunden, den Hasen findet ihr unter anderm hier und die Kätzchen, den Hahn und noch ganz viele andere tolle (Tier-)Anleitungen findet ihr hier.

Alles Liebe,
Euer FräuleinMutti Rebekka



Alles Wichtige im Überblick:

Anleitungen: Schaf, Hase, Katze, Hahn (leicht abgeändert)
Wolle: aus der Restekiste
Verlinkt bei: creadienstag (#187), HoT (#7), Kiddikram, Stricklust, Gehäkeltes&Gestricktes

 

Freitag, 27. Februar 2015

Früüüüüüüühling....


Ganz eindeutig: Ich freue mich am heutigen FREUtag auf den Früüüüühliiiiinnnnng!!!!!
Bei uns konnte man die ersten warmen Sonnenstrahlen erhaschen und schon bin in Frühlingsstimmung :) Nachdem unser heimisches Krankenlager immer wieder abgebrochen wurde, um danach gleich wieder zu eröffnen, wird es aber auch endlich Zeit!! Wir haben die letzten Wochen so ziemlich alles mitgenommen, was der Kindergarten zu bieten hatte und aus lauter Solidarität haben der Herr Papa und ich immer fleißig mitgemacht. Jetzt reicht es aber!!! Ich mag endlich Frühling!!!
 



In unserem Wohnzimmer ist er schon eingezogen. Ich liebe es, wenn es in allen Ecken so herrlich duftet. Und bevor ein Blümchen verblüht ist, wird schnell das nächste besorgt :)




 
Auch im Kindergarten haben wir thematisch schon den Frühling eingeläutet. "Schnee, Schnee, Schnee, Jucheee, Juchee, Juchee" konnte ich eh schon nicht mehr so ganz überzeugt mitsingen ;) Und auf unseren Jahreszeitentisch kommen nun auch die ersten Frühlingsboten. Da darf natürlich dieser kleine Keimling nicht fehlen:





Er ist gestern Abend auf dem Sofa entstanden - aus lauter Frust nachdem ich irgendwo gehört hatte, dass Handschuh, Eiskratzer und Co. doch noch mal zum Einsatz kommen werden. Da muss es sich aber um ein Gerücht handeln, oder?!

Ich geh mal schnell noch ein paar Sonnenstrahlen einsammeln:)
Alles Liebe,
Euer FräuleinMutti