Mein Schlafdefizit ist so ausgebaut, dass selbst Dornröschen Probleme hätte es wieder auszugleichen. Und meine Augenringe sind so schwarz, dass selbst das beste Makeup wirkungslos wäre. Aber hey, wer braucht schon Schlaf, wenn er ein überglückliches Herbstkind haben kann und das auch noch püntlich zum großen Finale.
Juhuu, ich habe es wirklich geschafft. Nach einem fatalen Gefecht mit meinem eigenen Perfektionismus (siehe hier) ist in drei Nächten schließlich unsere Herbstjacke entstanden.
Es ist eine Mia von rosarosa aus petrolfarbenem Sweat, gefüttert mit schwarzem Fleece und verziert mit einigen Waschbär- und Blätterapplikationen. Passend dazu gibt es ein Mützchen und einen Loop und das auf Grund meiner spontanen Stoffumentscheidung sogar in zweifacher Ausführung...
Da sich die Sammelleidenschaft des Minimannes mit zunehmendem Alter immer weiter auszuprägen scheint, habe ich diesmal die Taschen ein ganzes Stück vergrößert. Wie der Praxistest des kleinen Quatschkopfes ergab, passt nun locker auch ein Apfel hinein - wenn Mutti behauptet, dass in die Taschen diesmal viel größer sind als bei der Teddyjacke muss das natürlich sofort überprüft werden.
Ich habe mir übrigens mal den Spaß gemacht und versucht den materiellen Wert unserer Jacke zu bestimmen:
1,5 m Sweat (petrol und türkis): 12,00€
1,5m Jersey (schwarz, geringelt, mit Waschbär): 18,75€ (inkl. Versand)
0,5m Fleece (schwarz): 2,97€
0,9m Bündchen (schwarz geringelt, petrol geringelt, schwarz): 10,60€
0,5m Vliesofix: 3,50€
Reißverschluss: 3,89€ (inkl. Versand)
1m Webband: 2,85€
aus dem eigenen Fundus: Schnittmuster, Webbänder, Jersey (grau, weiß, petrol), Knopf, Garn
Kommen unterm Strich 54,56€ heraus. Dazu kommt natürlich die Arbeitszeit (Nachtzuschlag bitte nicht vergessen) und eine riiiiiiiiiiesige Portion Liebe, was das ganze natürlich unbezahlbar macht.
Ja, und so schnell wie er gekommen ist, ist er auch schon wieder vorbei der Herbstkind Sew Along 2016... Ich danke euch für eure vielen lieben Kommentare, die hilfreichen Anregungen und die viele Inspiration fürs nächste Jahr ;) Und dir liebe Bea, danke ich für die Organisation des Sew Alongs. Ohne dich würde unsere Herbstjacke immer noch zum Ballen gerollt im Stoffladen liegen.
Und nun werden wir den Minimann mal vom Kindergarten abholen und schauen wie die Jacke ihren ersten Alltagstest gemeistert hat. Die dunklen Farben habe ich schließlich nicht ohne Grund ausgewählt :)
Alles Liebe und geniest den wundervollen Herbst,
Euer FräuleinMutti Rebekka
Bei Bea auf dem Blog kann man schon seit Mittwoch viele wundervolle halbfertige und sogar fertige Herbstkinder bewundern. Und auch ich bin euch noch einen letzten Einblick in mein Herbstjackenprojekt schuldig.
Die Uhr tickt und das große Finale rückt immer näher. Und dennoch lässt sich mein persönlicher Fortschritt wohl am besten mit "Wie sie sehen, sehen sie Nichts!" umschreiben. Da sind wohl noch ein paar Nachtschichten fällig.
Und dabei war ich doch eigentlich schon so schön weit.

Die komplette Innenjacke, das Vorderteil der Außenjacke und Mütze und Schal waren bereits fertig. Und dann geschah es: mein Perfektionismus überzeugte mich langsam aber stätig davon, dass der Waschbären Jersey farblich doch nicht ganz so gut passte, wie ich es mir vorgestellt hatte. Außerdem waren die Waschbären eindeutig zu groß. Letzteres hatte ich bereits beim Bestellen befürchtet, aber weil ich die kleinen Zweibeiner einfach zu niedlich fand, wollte ich es trotzdem mit ihnen probieren.
Nachdem ich lange mit mir gerungen habe, habe ich dann am Montag in Kerstin's Shop neue Waschbären bestellt. Beim Warten auf die lieben Tierchen, habe ich alles bereits Fertige wieder aufgetrennt bzw. neu zugeschnitten und mich in klitzekleinen Details verzettelt.
Nun stehe ich also wieder ganz am Anfang. Damit es aber nicht bei "Wie sie sehen, sehen sie Nichts!" bleibt, höre ich jetzt mal auf zu schreiben und setz mich ganz schnell an die Nähmaschine.
Alles Liebe und ein schönes Restwochenede,
Euer FräuleinMutti Rebekka
PS: Beinahe hätte ich es vergessen. Das Geheimnis ist gelüftet. Liebe Charla du lagst mit deiner Waschbären-Vermutung natürlich goldrichtig. Vielleicht kannst du mir ja eine Mail mit deiner Adresse schicken, damit ein Knopf auf Reisen gehen kann.
Da habe ich beim diesjährigen Herbstkind Sew Along den Startschuss mit Ideensammlung doch einfach mal ganz frech übersprungen und steige ganz gekonnt mit dem ersten Einblick ein :)
Denn letzte Woche hätte ich euch an dieser Stelle nur einen Post ohne Bilder dafür aber vollgestopft mit hunderttausend Fragen bieten können.
Hätte ich den Minimann um eine Antwort auf all die Fragen gebeten, hätte er sich sicher eine Feuerwehrjacke gewünscht. Aber die roten Autos sind mittlerweile schon Traum meiner schlaflosen Nächte. Also habe ich ihn einfach mal nicht gefragt und alle Entscheidungen ganz alleine getroffen. Und das war gar nicht so einfach...
Zunächst wollte da die Frage nach dem Schnitt beantwortet werden. Nach stundenlanger Inspirationssuche in den Weiten des Internets habe ich mich dafür entschieden wieder eine Mia von rosarosa zu nähen. Da weiß ich dass ich es kann und die Jacke nachher auch passen wird und obendrein ist der Schnitt samt Anleitung einfach wunderbar :)

Die zweite Frage hatte es dann in sich: Wie soll die Jacke aussehen??? Auf der Suche nach einer Antwort habe ich doch tatsächlich eine ganze Stunde im Stoffladen verbracht und bin am Ende mit leeren Händen wieder raus gegangen - das ist mir auch noch nie passiert. Nach nächtelangem Grübeln (zwischen Stillen ud Halbschlaf kommen einem ja bekanntlich die besten Ideen :)), stand dann endlich fest, dass ich meine Herbstkind Kollektion der letzten Jahre (siehe hier und hier) fortsetzten werde. Jetzt brauchte ich nach Fuchs und Teddy also "nur" noch ein Tier als Motiv und nach Braun und Schwarz "nur" noch einen passenden Farbton dazu.
Also ging es nun auf Tiersuche. Im Dawanda-Shop der lieben Annett bin ich schließlich fündig geworden. Der furchtbar süße Vierbeiner ist inzwischen auf dem Weg hierher und hat mir die Entscheidung nach der passenden Grundfarbe für die Jacke gleich abgenommen.
Den entsprechenden Sweat- und Fleecestoff habe ich dann am Wochenende auf dem Stoffmarkt besorgt. Mit zwei Kindern und Kinderwagen auf dem Stoffmarkt ist auch ein Erlebnis - ich war auf alle Fälle sparsamer als wenn ich allein gegangen wäre :)

Für welchen Vierbeiner ich mich entschieden habe, bleibt vorerst mein Geheimnis. Ihr könnt ja mal bei Annett vorbei schauen, ob ihr es herausfindet. Wer richtig rät gewinnt einen Knopf aus meiner Schatzkiste :P
Das Schnittmuster ist übrigens inzwischen einsatzbereit und die ersten Teile bereits zugeschnitten. Aber bevor es weiter geht, fahren wir jetzt erst einmal für eine Woche an die Ostsee.
Bis dahin alles Liebe,
Euer FräuleinMutti Rebekka
Ohje, es ist schon wieder so weit: Der eigentlich so gar nicht richtig vorhandene Sommer beginnt sich langsam zu verabschieden. Bei uns hängen bereits die ersten bunten Blätter an den Zweigen und auf dem Weg in den Kindergarten muss man aufpassen nicht von herab stürzenden Kastanien getroffen zu werden. Ganz gleich ob sich der Sommer in diesem Jahr noch einmal aufrappeln kann oder nicht, wird es da doch höchste Zeit an die Garderobe für den kommenden Herbst zu denken.
Vor drei Jahren trug der modebewusste Minimann Füchslein. Denn für unser Herbstkind 2013 hatte ich eine kuschelige braune Fuchsjacke nach dem Mia Schnitt von rosarosa genäht.
Ein Jahr später gab es eine neue Mia. Allerdings bekam unser Herbstkind 2014 diesmal eine kuschelige graue Teddyjacke.
Im letzten Jahr tobte hier um diese Zeit das reale Leben, so dass wir den Herbstkind Sew Along leider verpasst haben. Ein kleiner Trost für mich war, dass der Minimann dennoch nicht frieren musste, da die Teddyjacke auch 2015 noch passte :)
Aber umso mehr freue ich mich gerade darüber, dass die liebe Bea von nEmadA auch in diesem Jahr wieder zum Herbstkind Sew Along 2016 aufruft. Und da bin ich natürlich wieder mit dabei.
In diesem Jahr warten hier gleich zwei Herbstkinder darauf benäht zu werden. Immer wieder habe ich die wunderschön betüddelten Mädchenjacken bei euch bewundert und nun darf ich auch endlich so eine nähen :))) Hmmmm, oder bleibe ich trotzdem bei schlicht und dezent??? Mal sehen...
Ich denke ich muss jetzt dringend erst einmal in den Stoffladen :)
Alles Liebe,
Euer FräuleinMutti Rebekka