Posts mit dem Label Loop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Loop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Februar 2014

Heute kann es regnen, stürmen oder schnein'...



Bei uns gab es die letzten Tage ein paar Geburtstage zu feiern und darum können nun endlich die selbstgemachten Geschenke gezeigt werden :)

Unter anderem hat eine liebe Freundin ihr erstes viertel Jahrhundert gefeiert. Und wie das nun mal so ist, wenn man ne Nähtante zur Freundin hat, gibt es zu diesem Anlass was Genähtes :)

... nämlich diesen kuscheligen Loop aus Blümchen-Jersey und weichem Wollstoff.  

(Wenn ich gewusst hätte, dass es jetzt schon Frühling wird, hätte ich vielleicht andere Stoffe und Farben gewählt :) )


 
So sah das Ganze dann verpackt aus:



  
Außerdem hatte unser Herr Papa Geburtstag und dafür haben der Minimann und ich ein schönes Frühlingsbild gemalt. Da es mir am Schluss so gut gefallen hat, wollte ich unbedingt was Besonderes daraus machen und so ist ein Geburtstagswindlicht daraus entstanden: Einfach laminiert, Kam Snaps durch und ein Teelicht rein - feritg :)



  
Obendrauf gab es noch ein Gutschein für ein Herren Shirt Fhör von Farbenmix (Das war so ziemlich das einzige Schnittmuster, das ich für Männer finden konnte - geht es euch da anders?), das ich nach seinen Wünschen nähen und beplottern werde. Das wird dann mein erstes Nähwerk für große Leute - ich hoffe das geht gut...

Und bei so schönen Geschenken kann man dann auch gar nicht mehr böse darüber sein, dass der Geburtstagskuchen (aus ganz unerklärlichen Gründen) nen Loch hat ;)



 
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Creadienstag!

Donnerstag, 20. Februar 2014

Endlich mal (wieder) was zum selber behalten

Mein wundervollster und total verrückter  Mann der Welt hatte mir zu Weihnachten nicht "nur" eine Overlock geschenkt, sondern unter anderem auch noch zwei Pakete mit schöner dicker schwarzer Wolle. Und da man Geschenke ja bekanntlich nicht weiter verschenken darf, ist daraus nach langem ENDLICH mal etwas für mich entstanden :)

Zunächst mussten jedoch erst einmal die passenden Nadeln für die dicke Wolle gefunden werden. Beim Vergleich der Preise in verschiedenen Fachgeschäften bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Da ich das Geld dann doch lieber für meine Stoffsucht verwende, musste improvisiert werden. Also schnell in den Baumarkt, für ein paar Euro Rundholz gekauft, zurecht gesägt, angespizt, geschliffen und los gestrickt.




   
Wenn ihr übrigens die 10mm Rundhölzer nehmt, könnt ihr zum Anspitzen einen ganz normalen Spitzer für dicke Stifte verwenden - da ist dann auch die Unfallgefahr deutlich geringer als beim Hantieren mit dem scharfen Messer :)

Ja, und das ist am Schluss dabei raus gekommen: Eine Mütze mit Häkelblümchen, ein Loop und ein Paar Stulpen!!!

Achtung: Eine absolute Premiäre - ich habe mich dazu durchgerungen die Sachen nicht schön auf dem Boden drappiert, sondern am lebenden Objekt zu zeigen... Schöner gings leider nicht :)

  

Endlich mal wieder was für mich und dann auch noch mit Foto... Also wenn das mal nicht DIE passende Gelegenheit für meinen ersten RUMStag ist (jetzt aber wirklich :)), dann weiß ich auch nicht...



Dienstag, 17. September 2013

Hier hat es ganz schön geLOOPt...

GENÄHT

In den vergangenen Wochen brauchte ich mal wieder ein paar Geburtstagsgeschenke - natürlich etwas selbst gemachtes. Mit viel Liebe genäht und anschließend mit noch mehr Liebe verschenkt wurden diese beiden Loop`s:  

    


   

Die Blümchen (eine Anleitung gibt es hier) sind mit Anstecknadeln befestigt. Falls der Loop mal dezenter sein soll, können sie so ganz einfach abgenommen oder auch an anderen Kleidungsstücken, Taschen, Beuteln etc. getragen werden.

Die Ergebnisse lassen mich dann auch fast darüber hinwegsehen, dass ich beim Nähen fast verzweifelt bin, was aber in erster Linie an meiner Nähmaschine lag. Irgendwie ist sie zur Zeit nicht ganz bei der Sache. Das äußert sich unter anderem daran, dass die Stichbreite in einer Naht ohne mein Zutun zwischen 3mm und 1cm variiert. Aus Angst es könnte etwas Ernstes sein, habe ich mich bislang noch nicht getraut sie mal zum NähmaschinenDoktor 

zu bringen. Aber da werde ich wohl nicht herum kommen :( Hoffentlich ist es nur eine kleine Herbstdepression und nichts Schlimmeres. Drückt mir die Daumen.

Noch ganz viele weitere kreative Ideen folgen demnächst. Wenn ihr nicht so lange warten könnt, schaut doch einfach beim heutigen Creadienstag vorbei. Das mache ich jetzt nämlich auch :)